Der Wandhalter universal eignet sich z.B. als Befestigungspunkt sowohl für horizontale als auch für vertikale Rohrleitungen. Diese können mit Hilfe von überlangen Bügelschrauben am Wandhalter befestigt werden. Dabei sollte zwischen den Muttern der Bügelschraube und dem Wandhalter jeweils ein Halteblock gesetzt werden, damit die beiden Streben des Wandhalter zusammengehalten werden. Mit Muttern und Halteblöcken auf beiden Seiten das Wandhalters können Rohre auch verschiebbar gelagert werden. Der Wandhalter ist feuerverzinkt, verfügbare Größen und Hauptabmessungen siehe Tabelle.
Diese Artikel sind nur auf Anfrage erhältlich (“X” in Spalte „a.A.“). Bitte kontaktieren Sie uns bei Bedarf mittels „Frage zum Produkt“ oder per E-Mail an onlineshop@gd-vertrieb.com.
Passende “überlange” Bügelschrauben (galvanisch verzinkt):
- für Rohr 1 1/4″: Artikel 91140156
- für Rohr 1 1/2″: Artikel 91140166
- für Rohr 2″: Artikel 91140196
Passende “überlange” Bügelschrauben (V2A Edelstahl):
- für Rohr 1 1/4″: Artikel 150290
- für Rohr 1 1/2″: Artikel 150291
- für Rohr 2″: Artikel 150292
- für Rohr 2 1/2″: Artikel 150293
- für Rohr 3″: Artikel 150294
Artikel |
A |
B |
C |
a.A. |
90100012 |
100 |
140 |
140 |
X |
90100022 |
150 |
140 |
140 |
X |
90100032 |
200 |
140 |
140 |
X |
90100042 |
250 |
140 |
140 |
X |
90100052 |
300 |
140 |
140 |
X |
90100062 |
400 |
140 |
140 |
X |
90100072 |
500 |
140 |
140 |
X |
90100082 |
600 |
140 |
140 |
X |
90100092 |
700 |
140 |
140 |
X |
90100102 |
750 |
140 |
140 |
X |
Umrechnung der Rohrdurchmesser von Zoll in Millimeter (mm) siehe Tabelle am Seitenrand unten.
Alle anderen Maße sind in Millimeter angegeben.
Bitte beachten: Die Grafik bzw. das Bild zeigen beispielhaft einen Artikel aus dieser Produktgruppe. Zwischen den verschiedenen Artikelgrößen gibt es Unterschiede in der Form und Ausführung. Das Erscheinungsbild kann produktionsbedingt variieren.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR WANDHALTER (Universal)
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die im Onlineshop der GD-VERTRIEB GmbH (www.gd-vertrieb.com) unter der Kategorie „Wandhalter“ angebotenen Produkte wurden für die Befestigung von mehreren Rohren an Wänden entwickelt. Eine allgemeine Beschreibung zu jedem Produkt ist im Onlineshop jeweils unter dem Tab „Beschreibung“ zu finden.
Für diese Wandhalter gibt es weder Angaben über zulässige Lasten noch Prüfzertifikate und deshalb ist eine Verwendung in Bereichen mit speziellen Sicherheitsanforderungen wie z.B. im Gerüstbau nicht zulässig!
Die korrekte Auswahl des Wandhalters in Bezug auf Anwendung, Belastung und Art der Baustruktur liegt in der alleinigen Verantwortung des Kunden.
Der Kunde muss sicherstellen, dass
- die Planung, die Auswahl der Wandhalter sowie deren Befestigung entsprechend der vorhandenen Tragstruktur durchgeführt wird,
- die Konstruktion ausreichend stabil ist, um die eigenen Lasten sowie äußere Kräfte aufzunehmen,
- die geltenden Rechtsvorschriften und Normen eingehalten werden und dass
- die Montage fachmännisch und korrekt durchgeführt wird.
2. Befestigung an der Wand
Alle Wandhalter verfügen über eine Befestigungsplatte mit vier Langlöchern. Es wird empfohlen, für die Befestigung jeweils vier Sechskantkopf-Schrauben mit Durchmesser 8 mm und geeigneter Länge (mit/ohne Dübel und Länge abhängig vom Wandaufbau) zu verwenden. Unter jedem Schraubenkopf eine übergroße Unterlegscheibe (DIN 9021) einsetzen!
3. Befestigung von Rohren
Rohre können mit Hilfe von überlangen Bügelschrauben am Wandhalter befestigt werden. Dabei sollte zwischen den Muttern der Bügelschraube und dem Wandhalter jeweils ein Halteblock gesetzt werden, damit die beiden Streben des Wandhalters zusammengehalten werden. Mit Muttern und Halteblöcken auf beiden Seiten das Wandhalters können Rohre auch verschiebbar gelagert werden.
4. Montage
- Generell Arbeitshandschuhe tragen (Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten und Zinkfahnen)!
- Jeden Wandhalter mit vier Schrauben (Hinweise siehe Punkt 2.) an der Wand befestigen.
- Die Rohre am Wandhalter befestigen (Hinweise siehe Punkt 3.)
- Nach der Montage alle Verbindungen auf festen Sitz prüfen und ggf. alle Schrauben und Muttern nachziehen.
5. Wartung
Jede Stahlrohrkonstruktion kann durch äußere Belastungen sowie Witterungs- und Umwelteinflüsse beschädigt werden.
Deshalb mindestens einmal pro Jahr:
- Den Zustand aller Bauteile prüfen und dabei insbesondere auf Korrosion, Risse in Schweißnähten und Beschädigungen achten.
- Alle Muttern und Schrauben nachziehen.
- Defekte Bauteile umgehend austauschen!
6. Entsorgung
Nicht mehr benötigte Wandhalter können bei lokalen Wertstoffhöfen als Metallschrott abgegeben werden.
7. Fragen zum Produkt
Ansprechpartner für Fragen zum Produkt ist der Händler:
GD-VERTRIEB GmbH
85447 Fraunberg, Rappoltskirchen 1
E-Mail: info@gd-vertrieb.com
Im Onlineshop unter www.gd-vertrieb.com kann man zu jedem Produkt direkt eine Frage stellen.
8. Hersteller
Serena Manuel S.p.A.
I-42045 Luzzara (RE), Via F. Parri, 28
kontakt@serenamanuel.com