Halb- und Vollschellen

Vielseitige Befestigungselemente für Rohre

Halb- und Vollschellen sind einfache Rohrschellen, die sich als vielseitige Befestigungselemente für alle Arten von Rohrkonstruktionen eignen. Häufig werden sie auch als U-Schellen bezeichnet.

Sie können damit Bauteile an Rohren befestigen oder die Rohre selbst z.B. an Wänden fixieren.

Bitte beachten Sie die Rohrgrößentabelle am unteren Seitenrand bei Auswahl der passenden Schelle. Weiterlesen ..

Halbschelle

1,00 6,01 

Halbschelle – universal

0,92 1,78 

4-Loch-Halbschelle

3,44 7,47 

Kreuzbügelsteg

0,95 1,56 

Vollschelle

1,53 6,23 

4-Loch-Vollschelle

4,96 

Was ist der Unterschied zwischen den Halb- und Vollschellen?

Halbschellen umschließen das Rohr etwas weniger als die Hälfte und werden deshalb häufig paarweise eingesetzt. Es gibt auch eine sog. Universal-Ausführung, bei welcher die Rundung durch zwei 45°-Schrägen ersetzt wurde. Damit eignet sich diese Variante für verschiedene Rohrgrößen.

Bei den Vollschellen ist der Bügel länger ausgeformt. Sie können damit Rohre z.B. an einer Wand fixieren oder auch eine Platte an einem Rohr.

Beide Versionen gibt es auch in breiterer Ausführung mit vier Befestigungsbohrungen.

Auch der sog. Kreuzbügelsteg kann als Halbschelle eingesetzt werden. Durch seine besondere Formgebung ist er sehr stabil.