Vielseitige Befestigungselemente für Rohre
Halb- und Vollschellen sind einfache Rohrschellen, die sich als vielseitige Befestigungselemente für alle Arten von Rohrkonstruktionen eignen. Häufig werden sie auch als U-Schellen bezeichnet.
Sie können damit Bauteile an Rohren befestigen oder die Rohre selbst z.B. an Wänden fixieren.
Bitte beachten Sie die Rohrgrößentabelle am unteren Seitenrand bei Auswahl der passenden Schelle. Weiterlesen ..
Welche verschiedenen Halb- und Vollschellen gibt es?
In unserem Onlineshop gibt es folgende Produktgruppen von Halb- und Vollschellen:
- Halbschelle (Standardausführung)
- Halbschelle „universal“
- 4-Loch- Halbschelle
- Kreuzbügelsteg
- Vollschelle
Die Schellen sind als Bügel gestaltet und die Rundung passt sich dem Rohrdurchmesser an. Die seitlich hervorstehenden Laschen sind leicht abgerundet und haben Bohrungen für Befestigungsschrauben.
Welche Schelle ist wofür geeignet?
Halbschellen umschließen das Rohr etwas weniger als die Hälfte und werden deshalb häufig paarweise eingesetzt. Bei der Universal-Ausführung wird die Rundung durch zwei 45°-Schrägen ersetzt, wodurch sich diese Variante für verschiedene Rohrdurchmesser eignet, auch für Rohre mit Standardgrößen in Millimeter.
Die 4-Loch-Halbschelle ist breiter und verfügt über vier Befestigungsbohrungen. Auch von dieser Schelle gibt es eine Universal-Ausführung.
Viele Halbschellen gibt es auch unverzinkt, so dass diese problemlos auch als Elemente in einer Schweißkonstruktion verwendet werden können.
Der Kreuzbügelsteg wird in der Regel zusammen mit den Kreuzbügeln verwendet (siehe entsprechender Menüpunkt). Er kann aber auch als Halbschelle eingesetzt werden und zeichnet sich durch seine schlanke Form und die hohe Stabilität aus, welche durch die seitlich hochgezogenen Wangen gegeben ist.
Bei den Vollschellen ist der Bügel um das Rohr länger ausgeformt. Damit kann zum Beispiel ein Rohr an einer Wand befestigt werden oder auch eine Platte flach aufliegend auf einem Rohr.
Qualitätsprodukte “Made in Europe”!
Unsere Halb- und Vollschellen werden aus unlegiertem Bandstahl in Europa produziert. Die hochwertige Verzinkung schützt vor Korrosion.
Die Ecken sind abgerundet, was die Ästhetik verbessert und das Verletzungsrisiko an scharfen Kanten reduziert.
Bestellen Sie in unserem Onlineshop!
In unserem Onlineshop finden Sie ein großes Sortiment an Rohrschellen und Rohrverbindern. Der PRODUKTFINDER hilft Ihnen bei der Auswahl der Produkte. Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da!
Bestellen Sie online und vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unseren guten Service!
Was ist der Unterschied zwischen den Halb- und Vollschellen?
Halbschellen umschließen das Rohr etwas weniger als die Hälfte und werden deshalb häufig paarweise eingesetzt. Es gibt auch eine sog. Universal-Ausführung, bei welcher die Rundung durch zwei 45°-Schrägen ersetzt wurde. Damit eignet sich diese Variante für verschiedene Rohrgrößen.
Bei den Vollschellen ist der Bügel länger ausgeformt. Sie können damit Rohre z.B. an einer Wand fixieren oder auch eine Platte an einem Rohr.
Beide Versionen gibt es auch in breiterer Ausführung mit vier Befestigungsbohrungen.
Auch der sog. Kreuzbügelsteg kann als Halbschelle eingesetzt werden. Durch seine besondere Formgebung ist er sehr stabil.